Disclaimer: The postings in this blog section do not necessarily represent Desjardin's positions, strategies or opinions.

Verbrauchertrends hin zu nachhaltigen Verpackungen

Verbrauchertrends hin zu nachhaltigen Verpackungen

Die Produktverpackung spielt bei fast allen Verbrauchern eine entscheidende Rolle. Im Jahr 2016 wurde der Verpackungsmarkt auf über 221 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Großteil davon waren Verpackungen für Lebensmittel und Getränke, davon waren mehr als 75% aus Kunststoff [5]. Viele Verbraucher wissen heute, dass Kunststoff im Allgemeinen ein sehr nicht-nachhaltiges Material ist, da er hohe Energiekosten für die Produktion verursacht, lange Abbauzeiten hat und sich nur schwer recyceln lässt. Obwohl Kunststoff nach wie vor das häufigste Material für Verpackungen ist, sinkt der Anteil am gesamten Verpackungsmarkt immer mehr. Dieser schleichende Rückgang ist eindeutig auf das gestiegene Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Themen und die zunehmende Beliebtheit nachhaltiger Verpackungen zurückzuführen.

Read more
Konzepte für einzigartige Verpackungen

Konzepte für einzigartige Verpackungen

In Sachen Verpackung von Lebensmitteln wurde bisher sonderlich viel innovativer Aufwand betrieben, um die Lebensmittel vor Verderb zu bewahren und eine möglichst lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Aber in den letzten Jahrzehnten haben sich Marketingspezialisten immer weiter in die Psychologie vertieft, um visuelle Stimulation und Konsumverhalten zu verbinden. Hier sind einzigartige Ansätze für innovativ gestaltete Lebensmittelverpackungen.

Read more
Entwicklung von Metalldosen für die Lebensmittelindustrie

Entwicklung von Metalldosen für die Lebensmittelindustrie

Die Lebensmittel-Verpackungsindustrie hat seit dem Aufkommen der ersten Metallverpackungen viele Veränderungen durchlaufen. Die Industrialisierung war die treibende Kraft dafür, dass Metall schon früh als Material für die Massenvermarktung von Nahrungsmitteln eingesetzt wurde. Nachfolgend finden Sie wichtige historische Meilensteine seit der industriellen Revolution, die zu dem derzeitigen Zustand der steigenden Nachfrage nach Verpackungen aus Aluminium und anderen Metallen geführt haben.

Read more
Aufkommen von Smart Packaging

Aufkommen von Smart Packaging

Smart Packaging umfasst moderne Technologien wie RFID-Chips, die mit Herstellern, Lagern und Einzelhändlern kommunizieren. Die Einführung der drahtlosen Beheizung in Behältern hat den Lebensmittelhändlern neue Möglichkeiten eröffnet, moderne Bequemlichkeiten zu verkaufen. Intelligente Technologien tragen dazu bei, Abfall zu reduzieren, Produkte genauer zu verfolgen und die Haltbarkeit zu verlängern.

Read more
Trends in Sachen Lebensmittelverpackungen

Trends in Sachen Lebensmittelverpackungen

Lebensmittelverpackungen sind heute wesentlich anders als die meisten im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung hat eine Metamorphose durchlaufen, die von einfachen, schlichten und nützlichen Verpackungen bis hin zu aufwändigeren und kreativeren Designs reicht. Aus Nachhaltigkeitsgründen gewinnt Metall gegenüber Kunststoffen immer mehr an Bedeutung, da die Verbraucher immer stärker auf Umweltbelange achten. Nachfolgend finden Sie einen detaillierteren Überblick über wichtige Trends im Bereich der Lebensmittelverpackungen für die nächsten Jahre.

Read more
Geeignete Materialien für das Verpacken von Lebensmitteln

Geeignete Materialien für das Verpacken von Lebensmitteln

Die Verpackung von Keksen und Süßwaren erfordert Kreativität und die Beachtung von Sicherheitsvorschriften und Verbraucherverhalten. Im Folgenden wird näher erläutert, worauf ein Designer von Lebensmittelverpackungen bei der Auswahl geeigneter Materialien achten sollte.

Read more
Aluminiumbeschichtungen für Kosmetikverpackungen

Aluminiumbeschichtungen für Kosmetikverpackungen

Immer mehr Produzenten und Hersteller setzen auf der Suche nach umweltfreundlichen Verpackungen auf Aluminium, da es eines der am häufigsten recycelten Metalle ist. Bislang wurden 75% des geförderten Aluminiums aufbereitet und erneut verarbeitet. Damit passt es gut zu den ehrgeizigen europäischen Zielen, eine Kreislaufwirtschaft durchzusetzen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig zu wissen, inwieweit die Beschichtungen aus Aluminium sich auf das umweltfreundliche Image auswirken.

Read more
Warum Aluminium und Weißblech besser sind als Kunststoffverpackungen

Warum Aluminium und Weißblech besser sind als Kunststoffverpackungen

Die Europäische Union strebt eine Kreislaufwirtschaft an, die nachhaltig und umweltfreundlich ist. Als eines der Mittel zur Erreichung dieses Ziels fördert sie die Verwendung von recycelten Verpackungsmaterialien. Aluminium und Weißblech gelten aufgrund ihrer vielfältigen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile gegenüber allgegenwärtigen Kunststoffbehältern als besonders geeignet.

Read more
Digitaldruck auf Basis des RGB-Farbmodells

Digitaldruck auf Basis des RGB-Farbmodells

Mit zunehmendem Online-Shopping sehen sich die Menschen die Waren lediglich digital an, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Die fotografische Qualität des Digitaldrucks auf Basis des RGB-Farbmodells spielt dabei eine entscheidende Rolle

Read more