Disclaimer: The postings in this blog section do not necessarily represent Desjardin's positions, strategies or opinions.

Verpackungen für Schokolade, Kekse und Süßwaren: 5 wichtige Dinge, die Sie wissen sollten

Verpackungen für Schokolade, Kekse und Süßwaren: 5 wichtige Dinge, die Sie wissen sollten

Bei der Verpackung von Schokolade, Keksen und Süßwarenprodukten wird viel auf Kreativität und Forschungsergebnisse gesetzt. Da die Verpackung ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung ist, untersuchen Marketingspezialisten immer wieder Trends und stellen sich kreativere Wege zur Präsentation von Lebensmitteln vor. Nachfolgend finden Sie fünf wichtige Punkte, die bei der Gestaltung der Verpackung für Artikel wie Schokolade, Kekse und Süßwaren eine Rolle spielen.

Read more
Aluminiumverpackungen in der Kosmetikverpackungsindustrie

Aluminiumverpackungen in der Kosmetikverpackungsindustrie

Aluminium wird in der Kosmetikindustrie häufig für Verpackungen verwendet. Es ist nicht nur ein Leichtmetall, sondern auch sehr widerstandsfähig und langlebig, sodass es ein universelles Material ist. Das Metall kann für viele Anwendungen von Dosen bis hin zu Tuben verwendet werden. Es wird außerdem häufig recycelt, was die Umwelt weniger belastet als Kunststoff oder andere Materialien. Nachfolgend finden Sie ISO-Normen für Verpackungen und weitere Anforderungen, die Kosmetikhersteller erfüllen sollten.

Read more
Vorverpackungen im Kosmetikbereich - was Sie beachten sollten

Vorverpackungen im Kosmetikbereich - was Sie beachten sollten

Kosmetische Vorverpackungen müssen internationalen Standards entsprechen, um die Einhaltung der lokalen Gesetzgebung (z.B. in Europa oder den USA) zu gewährleisten. Gemeinsamer Nenner der meisten nationalen oder regionalen Vorschriften sind die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO 22715) festgelegten Normen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was Sie bei der Verpackung und Kennzeichnung beachten müssen.

Read more
Kosmetikverpackungen - was Startups vor der Einführung von Produkten wissen sollten

Kosmetikverpackungen - was Startups vor der Einführung von Produkten wissen sollten

Die Verpackung und Etikettierung sind zwei äußerst wichtige Komponenten im Kosmetikmarkt. Hersteller, Vermarkter und Verkäufer müssen sich nicht nur auf die effizienteste Art von Behältern einigen, sondern auch die gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards berücksichtigen. Nachfolgend finden Sie eine vereinfachte Zusammenfassung, was Kosmetikunternehmen zu erwarten haben.

Read more
Aluminium- und Weißblechverpackungen in der EU - Eignungskriterien für den Nahrungsmittelkontakt

Aluminium- und Weißblechverpackungen in der EU - Eignungskriterien für den Nahrungsmittelkontakt

In diesem Artikel werden wir uns mit den Richtlinien befassen, die für Lebensmittelkontakt geeignete Verpackungen aus Aluminium und Weißblech in der EU erforderlich sind.

Read more
Metallverpackungen für Lebensmittel oder Kosmetika in den USA - was ist grundsätzlich als sicher anerkannt?

Metallverpackungen für Lebensmittel oder Kosmetika in den USA - was ist grundsätzlich als sicher anerkannt?

Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedete 1938 eine Reihe von Gesetzen, die als Federal Food, Drug and Cosmetic Act (FD&C) bekannt sind. Der FD&C gab der Food and Drug Administration (FDA) die Befugnis, die Sicherheit von Lebensmitteln, Medikamenten und Kosmetikprodukten zu überwachen. Der Anstoß zur Verabschiedung des FD&C-Gesetzes war es, Katastrophen zu verhindern, wie z.B. den Fall, dass mehr als 100 Patienten an den Folgen der Verwendung von Diethylenglykol sterben, um ein Sulfanilamid-Medikament, das in flüssiger Form verwendet werden soll, aufzulösen

Read more
Die ISO 22715 gilt für die Verpackung von Kosmetika in kleinen Behältern

Die ISO 22715 gilt für die Verpackung von Kosmetika in kleinen Behältern

Kleine Kosmetikverpackungen gewinnen aufgrund des veränderten Verbraucherverhaltens immer mehr an Bedeutung. ISO 22715, Abschnitt 4.2.1., legt die Grundlagen dar, die Sie als Kosmetikhersteller kennen müssen. Dieser Artikel fasst zusammen, was für Kosmetikhersteller wichtig ist.

Read more
Kaviarverpackungen - was Sie wissen müssen

Kaviarverpackungen - was Sie wissen müssen

Kaviar stammt aus den Fischeiern des Störs, die als Rogen bekannt sind. Durch einen starken Rückgang der Störpopulation ist das Produkt im letzten Jahrhundert zu einem teuren Lebensmittel geworden. Doch genau deswegen ist das manchmal als "schwarzes Gold" bezeichnete Nahrungsmittel auch seit Jahrhunderten ein beliebtes Lebensmittel der elitären Kreise, insbesondere der Königshäuser.

Read more
Verpackung von Schneckenkaviar

Verpackung von Schneckenkaviar

Kaviar ist zum größten Teil aufgrund seiner Seltenheit sehr kostspielig. Doch seine Seltenheit inspiriert immer mehr Menschen zur Entwicklung neuer Ideen für Substitute. Für viele Menschen ist Schneckenkaviar eine aufregende neue Alternative und für andere ein vielseitiges Gericht, das auf viele verschiedene Arten zubereitet und verzehrt werden kann. Nachfolgend finden Sie Details zur Verpackung von Schneckenkaviar und warum dieser als Delikatesse an Bedeutung gewinnt.

Read more