Disclaimer: The postings in this blog section do not necessarily represent Desjardin's positions, strategies or opinions.

Verpackungen für Pralinen, Kekse und Süßwaren: Anpassung des Verpackungsdesigns an Emotionen und Dynamik während der Einkaufserfahrung

Verpackungen für Pralinen, Kekse und Süßwaren: Anpassung des Verpackungsdesigns an Emotionen und Dynamik während der Einkaufserfahrung

Die verschiedenen Phasen, in denen diese Emotionen am stärksten sind, umfassen das Öffnen der Verpackung, das Kochen der Lebensmittel, das Essen und den Wiederverkauf. Hier sind Möglichkeiten, die Verpackung anzupassen, je nachdem, wie die Menschen auf diese Phasen reagieren.

Read more
Verpackungen für Pralinen, Kekse und Süßwaren: Wie spezifische visuelle Aspekte der Verpackung die Kaufentscheidung im Geschäft beeinflussen

Verpackungen für Pralinen, Kekse und Süßwaren: Wie spezifische visuelle Aspekte der Verpackung die Kaufentscheidung im Geschäft beeinflussen

Wenn der Kauf von Schokoladenbonbons und anderen Lebensmitteln nicht auf einer normalen Einkaufsliste steht, handelt es sich in der Regel um einen spontanen Akt. Eine Studie von Jesper Clement von der Copenhagen Business School in Dänemark zeigt, dass der Einkauf von fünf Stufen im Geschäft beeinflusst werden kann. Hier sind die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieses Eye-Track-Experiments zum Kaufverhalten der Verbraucher.

Read more
Angemessenes Verhalten: Schokolade, Kekse und Süßwarenverpackungen und die Auswirkungen auf Kinder

Angemessenes Verhalten: Schokolade, Kekse und Süßwarenverpackungen und die Auswirkungen auf Kinder

Bei der Verpackung von Lebensmitteln für Kinder wird die Verpackung zunehmend zu einem Marketinginstrument, da sie häufig am Point of Sale ausgestellt wird.

Read more
Aluminium und Weißblech für die lebensmittelechte Verpackung von Schokolade, Keksen und Süßwaren

Aluminium und Weißblech für die lebensmittelechte Verpackung von Schokolade, Keksen und Süßwaren

Zwei der beliebtesten Materialien für die Verpackung von Schokolade, Keksen und Süßwaren sind Aluminium und Weißblech. Diese Materialien sind effiziente und sichere Verpackungsformen, die den internationalen Sicherheitsstandards entsprechen.

Read more
Marketing für Pralinen, Kekse und Süßwaren: Die 3 Funktionen der Verpackung

Marketing für Pralinen, Kekse und Süßwaren: Die 3 Funktionen der Verpackung

Die drei Rollen der Verpackung sind Kommunikation, Funktionalität und Umwelt, wie von Jesper Clement definiert.

Read more
Verpackungen für Schokolade, Gebäck und Süßwaren: Wie Lebensmittel-Namen Assoziationen mit dem Geschmack offenbaren und Kunden beeinflussen

Verpackungen für Schokolade, Gebäck und Süßwaren: Wie Lebensmittel-Namen Assoziationen mit dem Geschmack offenbaren und Kunden beeinflussen

Lebensmittelbezeichnungen und Umgebungsgeräusche können eine Rolle bei der Wahrnehmung von Schokolade, Keksen und Süßwaren spielen. Das Hören von akustischen Signalen während der Betrachtung von Bezeichnungen kann die Eindrücke der Menschen über den Geschmack von Lebensmitteln beeinflussen, wie Wissenschaftler feststellten. Genau wie Lieder, die Emotionen erschließen und andere Sinne beeinflussen, kann die Kombination von Worten und Klängen Bilder im Kopf erzeugen. Nachfolgend finden Sie einen Blick auf Hinweise, die auf eine Beziehung zwischen den Bezeichnungen von Lebensmitteln, Geräuschen und Geschmack schließen lassen.

Read more
Der Einfluss der gestalterischen visuellen Darstellung von Schokoladen-, Keks- und Süßwarenverpackungen

Der Einfluss der gestalterischen visuellen Darstellung von Schokoladen-, Keks- und Süßwarenverpackungen

Konsumenten kaufen Schokolade, Kekse und Süßwaren auf der Grundlage mehrerer Faktoren, die über den Geschmack der Lebensmittel hinausgehen. Da es nicht immer möglich ist, diese Produkte vor dem Kauf zu probieren, spielt die gestalterische Präsentation der Verpackung eine wesentliche Rolle, um Menschen zum Kauf der Lebensmittel zu bewegen. Zu den Faktoren, die die Ergebnisse der geschmacklichen Beurteilung beeinflussen, gehören unter anderem die Beständigkeit und die Preisvorstellungen. Nachfolgend finden Sie Gründe, warum Verpackungsdesigner besonders auf die Effekte achten sollten, die durch visuelle und andere sensorische Aspekte stimuliert werden.

Read more
Verpackungen für Schokolade, Gebäck und Süßwaren: Wie das Gewicht des Produkts die Kundenerwartungen beeinflusst

Verpackungen für Schokolade, Gebäck und Süßwaren: Wie das Gewicht des Produkts die Kundenerwartungen beeinflusst

Das Hauptziel der Branche, die Schokolade, Kekse und Süßwaren herstellt, ist die Befriedigung des Verlangens der Kunden. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, müssen Vermarkter Parameter jenseits der Lebensmittel selbst untersuchen, die an multisensorische Wahrnehmungen appellieren. Bei der Beurteilung von Lebensmitteln durch die Menschen wird das Gewicht des Produkts und der Verpackung oft übersehen. Nachfolgend ein genauerer Blick darauf, wie das Produkt- oder Verpackungsgewicht die Wahrnehmung und Kaufentscheidung von Lebensmitteln beeinflussen kann.

Read more
Verpackungen für Kekse, Schokolade und Süßwaren: Der Einfluss der Farbe

Verpackungen für Kekse, Schokolade und Süßwaren: Der Einfluss der Farbe

Die Lebensmittelvermarkter achten immer mehr darauf, wie Produkte verpackt werden. Dies ist das Ergebnis überzeugender Studien darüber, wie die Verbraucher Artikel wahrnehmen, die auf der Art und Weise ihrer Präsentation basieren. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Menschen dasselbe Essen unterschiedlich wahrnehmen, wenn es auf verschieden farbigen Tellern serviert wird. Eine umfassendere Forschung muss jedoch durchgeführt werden, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden, die auf ein einheitliches Verhaltensmuster hinweisen. Hier sind Gründe, warum Vermarkter von Schokolade, Keksen und Süßwaren von der Farbanalyse profitieren können.

Read more