Disclaimer: The postings in this blog section do not necessarily represent Desjardin's positions, strategies or opinions.

Regalfertige Verpackungen - Wie man die Variantenvielfalt mit reduziertem logistischem Aufwand managen kann

Regalfertige Verpackungen - Wie man die Variantenvielfalt mit reduziertem logistischem Aufwand managen kann

Die Regalverpackung (SRP, auch RRP) ist eine Form der Bündelung mehrerer Produkte in einem Behälter. Bei diesen Behältern handelt es sich häufig um Kartontrays oder Konservendosen. Die Geschäfte stellen sie in Regale, die von den Verbrauchern als Pakete in Kartons gesehen werden, die es ihnen ermöglichen, einzelne Artikel zu kaufen. Dieses einfache Liefersystem ermöglicht den Einzelhändlern eine schnelle und einfache Platzierung der Produkte in den Regalen. Nachfolgend finden Sie weitere Einzelheiten zu den Vorteilen dieser Strategie.

Read more
Kommunikation gesunder Merkmale durch symbolische Elemente im Verpackungsdesign

Kommunikation gesunder Merkmale durch symbolische Elemente im Verpackungsdesign

Die Wahrnehmung auffälliger Inhalte wird durch die visuelle Gestaltung einer Lebensmittelverpackung beeinflusst, so eine Studie der Universität Kiel aus dem Jahr 2016. Es zeigt sich, dass die Hauptgestaltungselemente Schrift und Farbe eine große Rolle bei der Gestaltung von "Gesundheitswahrnehmung" und "Gewichtswahrnehmung" spielen. Hier sind wichtige Punkte, die es zu wissen gilt, wie Designer mit den Verbrauchern kommunizieren können, wenn Design-Hinweise mit Wahrnehmungen verbunden sind.

Read more
Relaunch von Produkten durch modifizierte Verpackungskonzepte

Relaunch von Produkten durch modifizierte Verpackungskonzepte

Die Neueinführung eines früheren Produkts kann erfolgreich sein, wenn der Verbesserung von Einschränkungen und Ineffizienzen im ersten Anlauf mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Verwendung eines modifizierten Verpackungskonzepts ist eine ideale Möglichkeit, ein bestehendes Produkt wieder als Neuheit erscheinen zu lassen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die beim Relaunch eines Produkts in einer neuen Verpackung zu beachten sind. 

Read more
Das "Berührungsbedürfnis" der Verbraucher und das Multichannel-Kaufverhalten – Die Stärke von Metallverpackungen

Das "Berührungsbedürfnis" der Verbraucher und das Multichannel-Kaufverhalten – Die Stärke von Metallverpackungen

Verbraucherstudien über die Notwendigkeit von Berührungen (NFT) weisen auf faszinierende Möglichkeiten für Designer von Metallverpackungen hin, neue Wege zum Verständnis des Einkaufsverhaltens zu erlernen. Die Such- und Kaufphasen sind die Schlüsselbereiche, die einer Marke helfen können, einen Vorsprung beim Verständnis der Entscheidungsmuster der Verbraucher zu gewinnen.

Read more
Welchen Einfluss die Haptik von Lebensmittelverpackungen auf die Kaufentscheidung hat

Welchen Einfluss die Haptik von Lebensmittelverpackungen auf die Kaufentscheidung hat

Das Berührungskonzept spielt eine große Rolle bei Lebensmittelverpackungen, beim Konsumverhalten und bei Sicherheitsbedenken. Verpackungsdesigner müssen sicherstellen, dass das Material, das die Lebensmittel berührt, vollkommen unbedenklich ist. Einkäufer berühren Verpackungen gerne vor dem Kauf, was die Wahrnehmung beeinflusst. Hier sind wichtige Punkte aus verschiedenen Studien über den Tastsinn und seine Auswirkungen auf Lebensmittelverpackungen.

Read more
Kleine Übersicht und Definition der häufigsten Metallverpackungen

Kleine Übersicht und Definition der häufigsten Metallverpackungen

Wir sprechen regelmäßig über die verschiedenen Arten von Metallverpackungen. Oft sind die Abgrenzungen hierzu unklar, auch nicht die Verwendung der passenden Materialen. Im folgenden erstellten wir eine Liste  mit den gängigsten Verpackungen und einer Definition. Überschneidungen sind durchaus möglich. Wir nutzen immer den Begriff, der die Hauptbestimmung am besten beschreibt.

Read more
Konzepte für einzigartige Verpackungen

Konzepte für einzigartige Verpackungen

In Sachen Verpackung von Lebensmitteln wurde bisher sonderlich viel innovativer Aufwand betrieben, um die Lebensmittel vor Verderb zu bewahren und eine möglichst lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Aber in den letzten Jahrzehnten haben sich Marketingspezialisten immer weiter in die Psychologie vertieft, um visuelle Stimulation und Konsumverhalten zu verbinden. Hier sind einzigartige Ansätze für innovativ gestaltete Lebensmittelverpackungen.

Read more
Entwicklung von Metalldosen für die Lebensmittelindustrie

Entwicklung von Metalldosen für die Lebensmittelindustrie

Die Lebensmittel-Verpackungsindustrie hat seit dem Aufkommen der ersten Metallverpackungen viele Veränderungen durchlaufen. Die Industrialisierung war die treibende Kraft dafür, dass Metall schon früh als Material für die Massenvermarktung von Nahrungsmitteln eingesetzt wurde. Nachfolgend finden Sie wichtige historische Meilensteine seit der industriellen Revolution, die zu dem derzeitigen Zustand der steigenden Nachfrage nach Verpackungen aus Aluminium und anderen Metallen geführt haben.

Read more
Trends in Sachen Lebensmittelverpackungen

Trends in Sachen Lebensmittelverpackungen

Lebensmittelverpackungen sind heute wesentlich anders als die meisten im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung hat eine Metamorphose durchlaufen, die von einfachen, schlichten und nützlichen Verpackungen bis hin zu aufwändigeren und kreativeren Designs reicht. Aus Nachhaltigkeitsgründen gewinnt Metall gegenüber Kunststoffen immer mehr an Bedeutung, da die Verbraucher immer stärker auf Umweltbelange achten. Nachfolgend finden Sie einen detaillierteren Überblick über wichtige Trends im Bereich der Lebensmittelverpackungen für die nächsten Jahre.

Read more