Warum individuell bedruckte Schraubdeckeldosen ein Game-Changer für das Produkt-Branding sind

by Alex Cosper on May 23, 2025

Branding ist ein vielschichtiges Thema für Unternehmer, da es sowohl Marketingstrategien als auch menschliche Psychologie vereint. Verpackungslösungen sind entscheidend, um Konsumenten zu erreichen, die Produkte suchen, die zu ihren emotionalen und praktischen Werten passen. Dafür braucht es eine Kombination aus Marktforschung und Kreativität. Hier sind die Vorteile von individuell bedruckten Schraubdeckeldosen für das Branding von Produkten.

Praktische Gründe für Schraubdeckeldosen

Viele Kunden im Einzel- und Lebensmittelhandel bevorzugen individuell bedruckte Schraubdeckeldosen, weil sie hochwertig wirken und wiederverwendbar sind. Schraubdeckel lassen sich leicht öffnen und bieten gleichzeitig einen luftdichten Schutz. Ein Deckel, der schwer zu öffnen ist, führt oft dazu, dass Konsumenten zur Konkurrenz wechseln.

Ein weiterer Vorteil für Hersteller und Verbraucher: Metalldosen wirken stabil und langlebig. Logodosen werden oft über Jahre hinweg aufbewahrt, da sie erfahrungsgemäß gut vor Luft, Schmutz und Licht schützen.

Besonders geschätzt werden individuell gestaltete Dosen, die fast den Eindruck erwecken, für den jeweiligen Kunden gemacht worden zu sein. Auch wenn das nicht für jede Marke realistisch ist, lassen sich Zielgruppen gut in Segmente einteilen, die sich in Geschmack, Einstellungen und Kaufverhalten unterscheiden.

Wirtschaftliche Gründe für Schraubdeckeldosen

Studien zeigen seit Jahren: Verbraucher bevorzugen Dosen gegenüber anderen Verpackungsarten, vor allem bei Lebensmitteln. Laut einer Studie des Can Manufacturers Institute (CMI) von 2014 sehen viele Kunden in Dosen die beste Methode, Nährstoffe zu erhalten. In 98 % aller US-Küchen stehen Dosenprodukte bereit.

Ein weiterer Grund für die Wahl von individuellen Schraubdeckeldosen: Konsumenten achten zunehmend auf Nachhaltigkeit. Weissblechdosen lassen sich vielfältig wiederverwenden. Metallverpackungen können endlos recycelt werden, ohne Qualitätsverlust. Das senkt Umweltbelastungen und stärkt die Bindung zu umweltbewussten Käufern.

Zudem ist Metall kosteneffizienter als viele andere Materialien. Und: Jede Art von Metallverpackung bietet eine längere Haltbarkeit als Papier oder Plastik. Eine lange Lagerfähigkeit reduziert den Verkaufsdruck und vermeidet Rabattschlachten oder Ausschussware.

Ästhetische Gründe für Schraubdeckeldosen

Schraubdeckeldosen wirken optisch ansprechend, da Menschen instinktiv auf runde Formen reagieren. Kreise stehen für Harmonie und Minimalismus – von der Erdumlaufbahn bis zu Wasserwellen.

Weissblech ist flexibel formbar – rund, rechteckig oder quadratisch. Während eckige Dosen beim Stapeln effizienter sind, wirken runde Dosen oft künstlerischer und natürlicher. Sie ziehen im Regal mehr Aufmerksamkeit auf sich.

Kreative Ideen für Schraubdeckeldosen

Um sich im Regal hervorzuheben, kann eine Schraubdeckeldose kreativ gestaltet sein – etwa wie eine alte Filmrolle, was Nostalgie weckt. Diese Emotion begleitet die Schmuckdosen seit Jahrzehnten.

Ein anderer Ansatz: Der Deckel erinnert an eine Vinyl-Schallplatte. Das Etikett könnte mit einem Spruch wie „Musik in aller Ohren“ kombiniert werden. Auch Motive wie Sonne, Erde, Mond, Früchte, Uhren oder Wellen bieten kreative Möglichkeiten für runde Behälter.

Ästhetik und Funktion optimal vereint

Maßgeschneiderte Metalldosen mit Schraubdeckel kombinieren Design und Funktion. Ideal für Hersteller von Kosmetik, Tee, Kaffee und Gewürzen, Pflegeprodukten und pharmazeutischen Produkten. Ziel ist es, mit der Verpackung Emotionen zu wecken und sich vom Wettbewerb klar abzuheben.

Brochure cosmetic DE

Topics: Metalldosen, Weissblechdosen, Schraubdeckeldosen, Logodosen

DE-Blog-Sidebar-CTA