Firmengeschenke können eine Rendite bringen, indem sie zur Markenbindung beitragen. Ob für Mitarbeitende oder Kundschaft – solche Geschenke senden eine wertschätzende Botschaft, die stärkere Assoziationen mit der Marke fördern kann. Hier erfahren Sie, warum Logodosen für Firmengeschenke eine lohnende Strategie im Unternehmensbudget darstellen.
Logo-Sichtbarkeit auf dem Markt verbreiten
Die effektivste Methode, Markenbekanntheit zu schaffen, ist es, das Logo so vielen Menschen wie möglich zu zeigen. T-Shirts und Autoaufkleber können zwar helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen, jedoch sind Produkte, die täglich genutzt werden, noch wirkungsvoller. Kaffeetassen oder Teedosen zählen daher zu den besten Optionen bei Logodosen für Firmengeschenke.
Allein Logo-Sichtbarkeit reicht aber nicht aus. Es ist daher effizienter, Metalldosen gezielt an Personen zu verteilen, die bereits Interesse an den angebotenen Produkten haben. Mitarbeitende schätzen kostenlose Geschenke, die ihren Arbeitsalltag verbessern. Kundinnen und Kunden freuen sich über kostenlose Proben, bevor sie Kaufentscheidungen treffen. Dosen in allen Größen helfen, Ordnung im Alltag zu schaffen – im Büro wie zu Hause.
Unvergessliche Firmengeschenke mit Logo
Wenn ein Unternehmen bereits Budget für Werbedosen einplant, lohnt es sich, in Geschenke zu investieren, die emotionale Erlebnisse fördern. Schmuckdosen können mit Bildern versehen werden, die Erinnerungen wecken – besonders, wenn sie für bestimmte Zielgruppen angepasst sind. Eine hübsche Metalldose mit Deckel kann eine neue Möglichkeit aufzeigen, kleine Wertgegenstände stilvoll zu organisieren.
Dosen für Süßigkeiten oder Gewürze verankern das Markenlogo mit alltäglichen Genussmomenten. Viele Menschen wünschen sich einfach eine Dose, die zu ihrer Küche passt – silberfarbene Varianten sind dabei universell einsetzbar.
Die Attraktivität von Metall als Material
Ein Hauptgrund für die Beliebtheit von Metalldosen ist ihre Langlebigkeit. Sie sind bei entsprechender Beschichtung wasser-, rost- und korrosionsbeständig. Um ihre Qualität langfristig zu erhalten, sollten sie jedoch von säure- oder alkalihaltigen Stoffen ferngehalten werden. Mit minimalem Pflegeaufwand behalten sie ihren Glanz über viele Jahre. Auch dieser Glanz ist ein Grund für ihre anhaltende Faszination.
Neben der Robustheit überzeugt Metall auch durch seine Flexibilität in der Verarbeitung. Es lässt sich in nahezu jede Form bringen, um luftdichte Dosen zu produzieren. Gerade für die Kosmetikbranche oder Süßwaren ist dies ideal. Zudem lassen sich die Dosen einfach stapeln und platzsparend lagern.
Drucktechniken für Metalldosen
Für Logodosen gibt es verschiedene Drucktechniken. Eine häufige Methode ist der Direktdruck per Siebdruck. Für eine metallische Oberfläche eignet sich Heiß- oder Kaltfolienprägung. Bei Premiumverpackungen mit hoher Qualitätswahrnehmung empfiehlt sich besonders die Heißprägung. Auch Metalldruckfarben mit integrierten Metallpartikeln erzeugen edle Effekte.
Weitere Techniken mit hoher optischer Wirkung sind Prägung, Tiefprägung und Lasergravur. Bei der Prägung hebt sich das Motiv vom Untergrund ab, während es sich bei der Tiefprägung einfügt. Die Lasergravur bietet eine besonders hochwertige Haptik. All diese Verfahren sind beliebt bei der Gestaltung von maßgeschneiderten Premiumverpackungen.
Alternativ lassen sich auch Klebeetiketten – aus Papier oder Kunststoff – verwenden, die durch passende Veredelung ebenfalls hochwertig wirken können.
Individuelle Merkmale von Metalldosen
Bei der Gestaltung von maßgeschneiderten Metalldosen für Firmengeschenke spielen Form, Größe, Farbe, Oberflächenstruktur und mechanische Eigenschaften eine Rolle. Herzförmige Dosen eignen sich für Jubiläen und Valentinstage, während rechteckige Dosen ideal zum Stapeln sind. Runde Dosen fallen in Präsentationen besonders auf.
Auch der Deckeltyp beeinflusst die wahrgenommene Wertigkeit. Klappdeckel passen zu eckigen Formen, während Schraubdeckel oder Stülpdeckel besser zu runden Dosen passen. Schraubdeckeldosen bieten eine sichere Aufbewahrung für Gebäck oder andere Lebensmittel.
Individuelle Geschenke in Form von Premiumverpackungen senden ein starkes Signal: Der oder die Beschenkte ist dem Unternehmen wichtig. Die Verteilung solcher Dosen kann langfristig eine treue Kundschaft aufbauen.
In Branchen wie Kosmetik, Schokolade, Tee oder Pharma bieten Metallverpackungen mit Deckeln eine Kombination aus Langlebigkeit, Design und Nachhaltigkeit.